Alicia, Benedikt, Aleksander, und Herr Adiarte berichten über “Zeitglissando” und die Teilnahme des JuSOs am Deutschen Jugendorchesterpreis.
Kategorie: Konzerte
Lauschangriff Konzert – “Zeitglissando” am 3. März 2015
Artikel geschrieben am 26. Februar 2015
Im Rahmen der Reihe „Lauschangriff – Stuttgarter Jugendkonzerte“ findet am 3. März 2015 um 19 Uhr im Gustav-Siegle-Haus ein Konzert des Jugendsinfonieorchesters der Stuttgarter Musikschule statt. Das Konzert unter der Leitung von Alexander G. Adiarte trägt den Untertitel „Zeitglissando“. Auf dem Programm stehen “La Rejouissance” aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel, die Ouvertüre zur “Zauberflöte” von Wolfgang Amadeus Mozart, die Ouvertüre zu “Wilhelm Tell” von Gioachino Rossini, der 4. Satz aus der “Sinfonie Nr. 8 in G-Dur“ von Antonin Dvorak, “Clair de Lune” von Claude Debussy und “Satchmo!”, ein Tribute von Ted Ricketts an Louis Armstrong. Das Programm wurde von Jugendlichen aus dem Orchester selbst konzipiert und zusammengestellt und wird mit selbst verfassten Spielszenen auch präsentiert. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Mit diesem Konzert nimmt das Jugendsinfoniekonzert beim Wettbewerb um den Deutschen Jugendorchesterpreis teil. Im 2013 gewann es bei diesem Wettbewerb den 2. Preis, für das Programm “Symphonic Cinema”.
Die offizielle Patenschaft der Stuttgarter Philharmoniker für das Jugendsinfonieorchester der Stuttgarter Musikschule besteht seit 2007. Die Stuttgarter Philharmoniker unterstützen ihre „Patenkinder“ bei Proben und anderen Aktivitäten und treten gelegentlich auch in gemeinsamen Konzerten mit ihnen auf. Die Reihe „Lauschangriff – Stuttgarter Jugendkonzert“ wird von den Philharmonikern veranstaltet. Einmal im Jahr ist dort das Jugendsinfonieorchester zu Gast.
Zwei bis dreimal pro Jahr präsentieren die etwa 65 Instrumentalisten des Jugendsinfonieorchesters das erarbeitete Programm in öffentlichen Konzerten in und um Stuttgart. Das Jugendsinfonieorchester steht Instrumentalisten sowohl der Stuttgarter Musikschule als auch Externen ab etwa 14 Jahren offen. Besonders begabte junge Musiker können mit dem Orchester erstmals solistisch auftreten.
Kommentare deaktiviert
TANZ UM DIE WELT
Artikel geschrieben am 24. Januar 2014
Dienstag, den 25. Februar 2014 um 19.00 Uhr
“Lauschangriff” – Stuttgarter Jugendkonzert
Mit Werken von Brahms, Strauss, Tschaikowsky, Marquez und mehr!
Eintritt: 7 Euro
Kartentelefon: 0711 216 7843 oder 0711 255 5555
oder
Kommentare deaktiviert
Jahreskonzert des Fördervereins am 1. Dezember 2013 um 17 Uhr
Artikel geschrieben am 26. November 2013
MENDELSSOHN Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in g-moll op. 25
DVORAK Slawische Tänze op. 46, Nrs. 1, 2, & 8
Teresa Kratzer, Klavier
Jugendsinfonieorchester Stuttgart
Alexander G. Adiarte, Leitung
Kommentare deaktiviert
Symphonic Cinema
Artikel geschrieben am 15. März 2013
Dienstag, den 14. Mai 2013 um 19.00 Uhr
Gustav-Siegle-Haus
Mit Werken von Verdi, Prokofieff, Mussorgski, Haydn, Williams, Zimmer…
Eintritt: 7 €
Kartentelefon: 0711 216 7843 oder 0711 255 5555
oder unter www.stuttgarter-philharmoniker.de
Kommentare deaktiviert