
- Details
- Geschrieben von: Johannes Keller
- Kategorie: Musik
- Zugriffe: 24
Die Berliner Rapperin Ikkimel wird am Sonntag im Wizemann in Stuttgart auftreten. Mit expliziten Texten über Drogen und Sexualität hat sie sich in der Musikszene einen Namen gemacht. Ihre Lieder stoßen auf Begeisterung, sorgen aber auch für heftige Debatten.
Weiterlesen: Berliner Rapperin Ikkimel sorgt mit provokativen Texten für Diskussionen

- Details
- Geschrieben von: Johannes Keller
- Kategorie: Musik
- Zugriffe: 97
Musikfestivals gehören zu den kulturellen Highlights jedes Jahres und ziehen Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Sie bieten unvergessliche Erlebnisse, stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern junge Künstler. Doch während die Musik auf den Bühnen erklingt, wächst im Hintergrund eine weniger harmonische Realität: der massive ökologische Fußabdruck dieser Veranstaltungen.
Weiterlesen: Können Festivals wirklich umweltfreundlich sein?

- Details
- Geschrieben von: Johannes Keller
- Kategorie: Musik
- Zugriffe: 89
Stuttgart ist nicht nur für seine Automobilindustrie, seine beeindruckende Architektur und die idyllischen Weinberge bekannt. Die schwäbische Metropole hat sich auch als musikalisches Zentrum etabliert. In versteckten Studios, oft fernab des Rampenlichts, sind einige der größten Hits der deutschen Musikgeschichte entstanden. Ob Jazz, Hip-Hop, Rock oder elektronische Musik - Stuttgart hat Künstler aus verschiedenen Genres angezogen.

- Details
- Geschrieben von: Johannes Keller
- Kategorie: Musik
- Zugriffe: 88
Musik ist ein Spiegel der Gesellschaft. Sie entwickelt sich ständig weiter, passt sich an neue Trends an und verschmilzt mit anderen Stilen. Doch während einige Genres an Bedeutung gewinnen, verschwinden andere nach und nach. Was einst innovativ und bahnbrechend war, gerät in Vergessenheit.
Deutschland hat eine lange und vielseitige Musikgeschichte. Viele Genres haben sich hier entwickelt oder wurden stark geprägt. Einige von ihnen sind heute kaum noch bekannt. Manche existieren nur noch in Nischen, andere sind fast vollständig verschwunden. Welche Musikgenres prägten Deutschland einst, sind heute aber kaum noch zu hören?
Weiterlesen: Vergessene Musikgenres - Welche Klänge hat Deutschland verloren?

- Details
- Geschrieben von: Johannes Keller
- Kategorie: Musik
- Zugriffe: 91
Stuttgart ist nicht nur eine wirtschaftsstarke Metropole, sondern auch eine Stadt mit einer facettenreichen und tief verwurzelten Musikszene. Von klassischer Musik über Jazz bis hin zu Hip-Hop hat sich die Landeshauptstadt Baden-Württembergs als ein kreatives Zentrum für Musiker und Künstler etabliert.
Die Entwicklung dieser Musikszene reicht weit zurück. Schon im 19. Jahrhundert war Stuttgart ein wichtiger Standort für klassische Musik und Oper. Später kamen weitere Musikrichtungen hinzu, sodass die Stadt heute für ihre vielfältige Szene bekannt ist. Neben international renommierten Festivals und Konzertsälen gibt es eine starke Subkultur, die lokale Künstler und neue Musikströmungen unterstützt.
Weiterlesen: Stuttgart - Die geheime Musikmetropole Deutschlands