Zwei Auftritte, viele Talente, eine klare Botschaft – Ed Sheeran zeigt in Stuttgart, was ihn zum internationalen Star macht. Die Fans in der baden-württembergischen Landeshauptstadt erleben an diesem Wochenende ein musikalisches Highlight. Der britische Künstler steht gleich zweimal auf der Bühne. Seine Fähigkeiten gehen dabei weit über das Singen hinaus.
Inhaltsverzeichnis:
- Ed Sheeran tritt in Stuttgart auf
- Probleme mit der deutschen Sprache
- Französischer Auftritt als Maßstab
- Erwartung auf hohem Niveau
Ed Sheeran tritt in Stuttgart auf
Am Wochenende gibt Ed Sheeran zwei Konzerte in der Stuttgarter Arena. Dabei präsentiert sich der 34-Jährige nicht nur als Sänger, sondern auch als Gitarrist und Rapper. Bei einem Auftritt in Lille sang er kürzlich sogar auf Französisch. Unterstützt wurde er dabei vom französischen Musiker Pierre Garnier. Ein Video davon veröffentlichte Sheeran auf Instagram.
Die Fans in Stuttgart hoffen nun auf eine ähnliche Überraschung. Vielleicht wagt sich der Künstler diesmal sogar an ein Lied auf Deutsch. Hinweise darauf gibt es, doch sicher ist nichts. Sheeran selbst verriet, dass er in der Schule Deutsch lernte – Französisch hingegen nicht. Dennoch sei seine Leistung in der deutschen Sprache damals wenig überzeugend gewesen.
Probleme mit der deutschen Sprache
Ed Sheeran fiel in der Schule durch die Deutschprüfung bei den GCSEs. Diese gelten in England als Abschlussprüfungen auf dem Niveau der Mittleren Reife. Die Sprache scheint für ihn schon damals eine Herausforderung gewesen zu sein. Trotz des Misserfolgs behielt er einige Grundkenntnisse.
Ein Video des Senders You FM, das bereits zehn Jahre alt ist, zeigt Sheeran beim Vorlesen aus seinem eigenen Buch „A Visual Journey“. Obwohl es sein eigenes Werk ist, versteht er den deutschen Text offenbar kaum. Am Ende fragt er auf Englisch, was er überhaupt gesagt habe. Die Szene sorgte bei den Moderatoren für Heiterkeit – und bei den Fans für Sympathiepunkte.
Französischer Auftritt als Maßstab
Der Auftritt mit Pierre Garnier in Lille könnte Vorbild für Stuttgart sein. Dass Sheeran sich bemüht, die Sprache des Publikums aufzugreifen, zeigt seine Offenheit. Auch wenn sein Französisch laut eigener Aussage noch ausbaufähig sei, kam die Einlage gut an. Ob er dieses Engagement auf Deutsch wiederholt, bleibt spannend.
In sozialen Netzwerken spekulieren viele Fans über eine mögliche Überraschung in Stuttgart. Ein spontaner Versuch, auf Deutsch zu singen, ist nicht ausgeschlossen. Vor allem, da Sheeran auf Tour gerne für spontane Einlagen bekannt ist. Für ihn zählt die Verbindung zum Publikum – auch sprachlich.
Erwartung auf hohem Niveau
Die Konzerte in Stuttgart sind Teil seiner aktuellen Europa-Tour. Mit seiner Vielseitigkeit und Bühnenpräsenz überzeugt Ed Sheeran ein breites Publikum. Trotz sprachlicher Hürden ist seine Botschaft klar: Musik kennt keine Grenzen. Die Fans in Stuttgart dürfen sich auf zwei energiegeladene Shows freuen – mit potenziell deutschsprachigen Überraschungen.
Quelle: Stuttgarter Zeitung