Konzerte in Schlossplatz
Konzerte in Schlossplatz, pixabay/Foto illustrativ

Das Jazzfestival Jazzopen in Stuttgart beginnt am Mittwoch mit einem hochkarätigen Programm und nahezu ausverkauften Veranstaltungen. Insgesamt wurden rund 60.000 Eintrittskarten verkauft. Die Organisatoren rechnen mit über 95 Prozent Auslastung. Die Konzerte dauern bis zum 13. Juli und finden vor allem auf dem Schlossplatz und im Alten Schloss statt.

Inhaltsverzeichnis

Herbie Hancock und Gregory Porter im Alten Schloss

Die Auftritte von Herbie Hancock (5. Juli) und Gregory Porter (6. Juli) im Innenhof des Alten Schlosses sind bereits vollständig ausverkauft. Auch die Shows von Kylie Minogue (9. Juli), Kraftwerk (8. Juli) und Lionel Richie (13. Juli) auf dem Schlossplatz haben keine verfügbaren Tickets mehr.

Die Veranstalter raten allen, die noch Karten suchen, zur Plattform TicketSwap. Hier können digitale Tickets sicher von Fans weiterverkauft werden. Von anderen Anbietern wird aus Sicherheitsgründen abgeraten. Einige wenige Restkarten sind noch für bestimmte Termine erhältlich.

Restkarten für Ezra Collective, Marcus Miller und Dianne Reeves

Wer Jazzgrößen live erleben möchte, hat noch Chancen auf Eintrittskarten für folgende Konzerte im Alten Schloss:

  • Ezra Collective / Jesus Molina – 2. Juli
  • Marcus Miller – 3. Juli
  • Dianne Reeves – 4. Juli

Auf dem Schlossplatz gibt es eventuell noch Stehplatzkarten für folgende Shows:

  • RAYE / Jacob Collier am 7. Juli
  • Joe Bonamassa am 10. Juli
  • Jean-Michel Jarre am 11. Juli
  • Zucchero am 12. Juli

Konzerte ohne Eintritt im ganzen Stadtgebiet

Ein weiteres Highlight: Zahlreiche Konzerte während der Jazzopen können kostenlos besucht werden. Sie finden unter anderem an diesen Orten statt:

  • StadtPalais
  • Musikpavillon auf dem Schlossplatz
  • Kunstmuseum
  • Domkirche St. Eberhard

Neu im Programm sind drei kostenfreie Late-Night-Shows im Bix Jazzclub sowie Auftritte im Dorotheen Quartier und in der Stadtbibliothek.

Shai Maestro erhält Wolfgang-Dauner-Preis

Zum ersten Mal verleihen die Veranstalter den Wolfgang Dauner Award, benannt nach dem bekannten Stuttgarter Jazzpianisten. Der israelische Pianist Shai Maestro wird am Sonntag ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe findet bei einer Matinée im „Fruchtkasten“ statt.

Mit internationalen Stars, ausverkauften Shows und neuen Programmpunkten bieten die Jazzopen Stuttgart 2024 ein musikalisches Festival auf höchstem Niveau.

Quelle: SWR