Dienstag, den 25. Februar 2014 um 19.00 Uhr
“Lauschangriff” – Stuttgarter Jugendkonzert
Mit Werken von Brahms, Strauss, Tschaikowsky, Marquez und mehr!
Eintritt: 7 Euro
Kartentelefon: 0711 216 7843 oder 0711 255 5555
oder
Artkel geschrieben am 24. Januar 2014
Dienstag, den 25. Februar 2014 um 19.00 Uhr
“Lauschangriff” – Stuttgarter Jugendkonzert
Mit Werken von Brahms, Strauss, Tschaikowsky, Marquez und mehr!
Eintritt: 7 Euro
Kartentelefon: 0711 216 7843 oder 0711 255 5555
oder
Kommentare deaktiviert
Artkel geschrieben am 26. November 2013
Bei den Deutscher Jugendorchesterpreis 2012/2013 gewann das JuSO den 2. Preis in den Kategorie Jugendorchester für deren Konzert “Symphonic Cinema”.
Das Jugendsinfonieorchester Stuttgart erhielt den Preis für:
Kurz: für ein inspirierendes Gesamtwerk von gut ausgearbeiteter Musik und jugendlicher Kreativität.
Herzlichen Glückwünsch!!!
Kommentare deaktiviert
Artkel geschrieben am 26. November 2013
MENDELSSOHN Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in g-moll op. 25
DVORAK Slawische Tänze op. 46, Nrs. 1, 2, & 8
Teresa Kratzer, Klavier
Jugendsinfonieorchester Stuttgart
Alexander G. Adiarte, Leitung
Kommentare deaktiviert
Artkel geschrieben am 15. März 2013
Dienstag, den 14. Mai 2013 um 19.00 Uhr
Gustav-Siegle-Haus
Mit Werken von Verdi, Prokofieff, Mussorgski, Haydn, Williams, Zimmer…
Eintritt: 7 €
Kartentelefon: 0711 216 7843 oder 0711 255 5555
oder unter www.stuttgarter-philharmoniker.de
Kommentare deaktiviert
Artkel geschrieben am 20. August 2012
jetzt wo alle wieder zurück sind, möchten wir Gruppenleiter die Gelegenheit nutzen, uns bei einigen Personen nochmals für die wundervolle Konzertreise zu bedanken.
In den zwei Wochen, die wir in Brasilien waren haben wir nicht nur viele neue Freundschaften geschlossen, uns kam auch das Privileg der Gastfreundlichkeit der Brasilianer entgegen, sowie eine perfekt organisierte Reise, die ohne lange Vorbereitung und intensiver Betreuung durch die Begleiter nicht möglich gewesen wäre.
Deshalb gilt unser besonderer Dank Lydia Bach, Ximena Tesch-Lozano und Felipe Valério, die weit über ihre normalen Pflichten als Begleiter hinaus dafür gesorgt haben, dass unsere Reise so angenehm verlief. Die
zusätzlichen Über- und Übestunden nahmen sie für uns gerne in Kauf, waren immer Ansprechperson und wir danken es ihnen aufrichtig.
Ebenso gilt unser musikalischer Dank Maestro Adiarte, dem es gelang, einen Klangkörper unterschiedlichster Alters- und Charakterstufen in zwei Wochen zu einem respektablen Jugendorchester zu formen, das bei unseren brasilianischen Freunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Nicht zu letzt auch ein Dank an alle anderen Gruppenleiter, die verantwortungsvoll Arbeit übernommen und zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen haben. Ihrem Aufwand und ihrer Mühe verdanken wir wunderbare Erinnerungen an eine tolle Zeit, die allen im Gedächtnis bleiben wird.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer, genießt die Restferien und hoffentlich sehen wir uns gesund und erholt zum neuen Semester 2013 (ab dem 11. September im R-B-Saal) wieder.
Marcus, Philipp & Johannes
Kommentare deaktiviert