Das Stuttgarter „Orchester der Kulturen“ hat am 21. März 2025 in der Liederhalle sein neues Album „Das Lied“ vorgestellt. Die Neuinterpretationen romantischer Kunstlieder verbinden klassische deutsche Musiktradition mit weltmusikalischen Klängen und eröffnen dadurch neue Hörerlebnisse.
Inhaltsverzeichnis:
- Albuminhalte - Romantische Lieder in neuem Gewand
- Konzept - Traditionelles Liedgut weltmusikalisch bereichert
- Premiere in Stuttgart - Begeisterung beim Publikum
Albuminhalte - Romantische Lieder in neuem Gewand
Das Album „Das Lied“ umfasst 15 romantische Kunstlieder – von Franz Schubert über Robert Schumann bis zu Richard Strauss. Zu den bekannten Stücken gehören:
- „Mondnacht“ von Robert Schumann
- „Ständchen“ von Franz Schubert
- „Liebestraum“ von Franz Liszt
- „Morgen!“ von Richard Strauss
- „Zärtliche Liebe“ von Ludwig van Beethoven
- Brahms’ Wiegenlied
Alle Titel wurden erstmals mit farbenreicher Orchesterbegleitung und weltmusikalischen Instrumenten neu arrangiert. So treffen vertraute Melodien auf exotische Klänge und rhythmische Vielfalt, was dem Album eine einzigartige Tiefe verleiht.
Konzept - Traditionelles Liedgut weltmusikalisch bereichert
Initiator und Arrangeur des Projekts ist Adrian Werum, der das „Orchester der Kulturen“ im Jahr 2010 in Stuttgart gründete. Ziel war es, klassische Musik mit globalen Einflüssen zu verschmelzen.
„Wir präsentieren diese Perlen der deutschen Kultur auf völlig neue Weise“, so Werum. Das sonst intime Format von Lied und Klavier wird hier in orchestrale Klangwelten übersetzt. Dabei kombinieren sich Streicher, Bläser und klassische Elemente mit Instrumenten aus aller Welt – wie z. B. exotische Perkussion und fremdländische Saiteninstrumente.
Herausragende Solisten wie Julia Sophie Wagner (Sopran), Daniel Ochoa (Bariton), Jay Alexander (Tenor) und Lars Tappert (Bass) tragen zur ausdrucksstarken Interpretation der romantischen Texte bei. Das Ergebnis ist ein neues Hörerlebnis, das den Charakter der Originale bewahrt, jedoch durch kulturelle Vielfalt bereichert.
Premiere in Stuttgart - Begeisterung beim Publikum
Die Uraufführung des Albums „Das Lied“ fand am 21. März 2025 im Mozart-Saal der Liederhalle Stuttgart statt – vor ausverkauftem Haus. Das Publikum erlebte ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus orchestraler Opulenz und vertrauten Melodien.
Die Reaktionen waren begeistert: Viele Zuhörer sprachen von „Gänsehaut-Momenten“ und lobten die gelungene Verbindung von deutschem Kulturerbe und weltmusikalischen Einflüssen. Die Premiere bewies eindrucksvoll, dass romantische Lieder auch im 21. Jahrhundert relevant und berührend sein können, wenn sie in einen neuen Kontext gestellt werden.
Mit „Das Lied“ gelingt dem Orchester der Kulturen ein frischer Zugang zur klassischen Liedkunst. Das Album spricht sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch neugierige Hörer an, die kulturelle Klangfusionen entdecken wollen.
Quelle: SWR, Orchester der Kulturen, EASY TICKET SERVICE, Operbase, Bandsintown