The Dead Daisies haben am Dienstagabend im Stuttgarter Wizemann ein Konzert der Extraklasse geliefert. Die Band um Gitarrist und Gründer David Lowy bewies, dass klassischer Hardrock nichts an seiner Faszination verloren hat. Mit voller Energie und einem mitreißenden Set sorgten sie für eine unvergessliche Show.
Inhaltsverzeichnis:
- David Lowy und sein Team bringen Stuttgart zum Beben
- Besondere Aufmerksamkeit galt Tommy Clufetos
- Doug Aldrich kehrt nach Krankheit zurück
- Ein Konzert, das lange in Erinnerung bleibt
David Lowy und sein Team bringen Stuttgart zum Beben
Von der ersten Sekunde an gab die Band Volldampf. Mit dem neuen Album "Light 'em up" im Gepäck starteten The Dead Daisies in eine intensive Rocknacht. Frontmann John Corabi, bekannt für seine markante Reibeisenstimme, begeisterte das Publikum nicht nur mit seinem Gesang, sondern auch als Entertainer. Bereits mit den ersten Worten – „Hello Stuttgart, do you feel good?“ – hatte er die Menge auf seiner Seite.
Besondere Aufmerksamkeit galt Tommy Clufetos
Besondere Aufmerksamkeit galt auch Tommy Clufetos, dem Drummer, der in der Metalszene längst Kultstatus erreicht hat. Seine wuchtigen Rhythmen und energiegeladenen Soli trieben die Stimmung im Saal auf den Höhepunkt. Clufetos, der bereits mit Black Sabbath auf deren Abschiedstournee 2016 auf der Bühne stand, zeigte einmal mehr, warum er zu den besten seines Fachs gehört.
Doug Aldrich kehrt nach Krankheit zurück
Ein weiteres Highlight des Abends war die Rückkehr von Doug Aldrich. Der Gitarrist, den Corabi als „Motherfucker mit den goldenen Fingern“ ankündigte, bewies erneut sein Können an der Lead-Gitarre. Seine kraftvollen Riffs und virtuosen Soli ließen die Fans jubeln. Nach einer krankheitsbedingten Pause zeigte Aldrich keine Spur von Schwäche und lieferte eine beeindruckende Performance ab.
Ein Konzert, das lange in Erinnerung bleibt
Mit gut anderthalb Stunden voller Hardrock-Power ließen The Dead Daisies keine Wünsche offen. Das Publikum feierte jeden Song, die Band zeigte sich in Höchstform. Wer dachte, dass Hardrock der alten Schule nur noch Nostalgie sei, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt.
The Dead Daisies sind lebendiger denn je – und Stuttgart hat es erlebt.
Quelle: stuttgarter-zeitung.de